Training - Führungskräftetraining
Motto:
Führen und führen lassen.
Zielgruppe:
(Nachwuchs-) Führungskräfte
Dauer:
2 - 3 Tage
Inhalt:
"Die Rolle der Führungskraft":
Welchen "Grundservice" und welche "unterstützende Serviceleistungen" erwarten sich Mitarbeiter von einer Führungskraft?Modelle für das Management
Gruppendynamik:
Film "Die 12 Geschworenen" mit anschließender Diskussion und Selbstbild / Fremdbild.Meetingskultur und Moderation:
Die Rolle der Führungskraft in gruppendynamsichen Prozessen und effiziente Gestaltung von Besprechungen.Feedbackgespräche mit jedem Teilnehmer
Unterstützung der Mitarbeiter, Motivation und Teamwork:
Theorien von Maslow, Herzberg, Mc Gregor, Lewin.Gruppenarbeit "Turmbau":
Was können Sie als Führungskraft tun, um die Zugehörigkeit, Anerkennung und die aufgabenbezogene Selbstverwirklichung bei Mitarbeitern und Kollegen anzusprechen?Zielsetzungen und Konfliktmanagement:
Professioneller Umgang mit schwierigen Situationen und Feedbackgeben
(das "JOHARI Fenster")."Hitparade", Erfahrungsaustausch, Tips und Tricks.
Nutzen:
Sicherheit im Umgang mit Mitarbeitern und schwierigen Situationen.Kein Training "von der Stange", sondern ein auf das Unternehmen zugeschnittenes Programm.
Konkretes Üben an Fallstudien aus dem täglichen Arbeitsumfeld.
Förderung der Kommunikation zwischen den Bereichen.Möglichkeit jedes Teilnehmers, in Einzelgesprächen mit der Trainerin Feedback zu bekommen und sich sich Tipps mitzunehmen
© Sophie Posch